Sunday, April 6th 2025, 7:25pm UTC+2

You are not logged in.



    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

HyperViper

Beginner

Date of registration: Jan 25th 2018

Posts: 48

1

Monday, March 19th 2018, 7:30pm

Smarthome und Datenschutz

...wäre die erste Frage, die ich mir bei der Überlegung stellen würde - was passiert mit meinen Nutzerdaten, die ja deutlich sensibler sind, als die sonstigen Spuren, die man so im Internet hinterlässt. Vielleicht habt ihr ja auch eine Meinung dazu, würde gern eine Diskussion zum Thema anstoßen!
  • Go to the top of the page

Arroyo

Beginner

Date of registration: Feb 27th 2018

Posts: 45

2

Tuesday, March 20th 2018, 2:54pm

Sensibler meinst du jetzt wegen deines Verhaltens in den sonst vor der Öffentlichkeit verschlossenen Kammern? Das erinnert mich ein Bisschen an solche Studien, die untersuchen, warum für manche Menschen die Synthese von Bio- und Technologie so besonders unheimlich scheint, das bezieht sich dann zum Beispiel auf die Entscheidung des Verbrauchers dagegen, den eigenen Fingerabdruck in elektronische Geräte wie das Smart phone einzupflegen.

Das erstmal dazu. Es gibt andere Studien, die sich - deine Ängste sind ja auch nicht unbegründet - explizit mit der o.g. Angelegenheit von Smart Home und dessen Safety auseinandersetzen: https://www.homeandsmart.de/datenschutz-im-smart-home

Aber es gibt ja auch im Smarthome eingeschlossene Systeme, die in sich geschlossen sind und gar nicht unbedingt größere Zugriffe erlauben: https://www.homeandsmart.de/philips-hue-…icht-smart-home

Spätestens 2050 sind glaube ich eh alle Bemühungen um Sicherheit im Interweb obsolet, dafür ist viel zu viel Infames im Menschen allgemein.
  • Go to the top of the page

icetea_2804

Beginner

Date of registration: Jul 8th 2019

Posts: 9

3

Tuesday, September 17th 2019, 3:41pm

Hallo Hyper Viper,
ja das Thema Datenschutz ist sehr kontrovers und da steckt viel dahinter. Es wird immer umfangreicher und man bemüht sich alles zu schützen, aber sind wir mal ehrlich, das ist unmöglich. Es gibt mittlerweile so viele Wege uns zu überwachen, da müsste man schon auf alle technischen Sachen verzichten. Wer möchte das schon? Mittlerweile ist mir das auch ziemlich egal. Ich konzentriere mich auf die technischen Vorteile und sollen sie mich doch abhören, dass ich mich dann und dann mit meinen Kumpels treffe. Verhindern kann man das sowieso nicht mehr. Ich besitze auch eine umstrittene Alexa. Wenn sich mich nicht darüber abhören, tun sie es eben auf anderen Wegen. Also verzichte ich nicht aus dem Grund auf dieses technische Gerät. Ich finde es sehr praktisch und es wird immer intelligenter und umfangreicher. Man kann zum Beispiel einen Alexa Skill erstellen bei NEXT Munich GmbH. So wird sie immer intelligenter und nützlicher.

VG
  • Go to the top of the page

Sevgi

Beginner

Date of registration: Apr 1st 2019

Posts: 22

4

Monday, September 30th 2019, 8:36am

Ich persönlich finde aus oben genannten Gründen Smarthome etc. gar nicht so toll. Ein Freund von mir selbst ist Informatiker, dass er die moderne Technik immer versucht zu meiden, macht mich auch ein bisschen paranoid. Schließlich sollte er sich ja am besten damit auskennen...
Er meinte auch, für das Thema Induktivitäten braucht man sowieso einen Fachmann.Damit soll es bei Elektrotechnik wohl immer Probleme geben. Habe ich einfach so hingenommen, weil ich mich, wie erwähnt, nicht wirklich auskenne... :D
  • Go to the top of the page