sábado, 19 abril 2025 - 01:01 UTC+2

Você não está logado.



    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

TobiOtter

Iniciante

Data de registro: sexta-feira, 19 janeiro 2018

Mensagens: 33

1

quinta-feira, 02 agosto 2018 - 12:04

Wäldebrände - CO2-Ausstoß

Hey,

wie ihr sicher mitbekommen habt, ist es diesen Sommer ungewöhnlich warm :D Das führt unausweichlich zu Waldbränden, bei denen tausende Bäume verbrennen und CO2 in die Atmosphäre ausgestoßen wird. Das ist doch prinzipiell ziemlich schlecht für die Umwelt?! Wenn das so schlecht ist, warum nutzen Leute immer noch Holzheizungen? Ist am Ende nichts anders, zumal die Bäume extra dafür gefällt werden...Den Zusammenhang versteh ich nicht?!
  • Ir para o topo da página

OpenOpa

Iniciante

Data de registro: quinta-feira, 07 dezembro 2017

Mensagens: 46

2

sexta-feira, 03 agosto 2018 - 13:06

Verstehe die Frage nicht. Das eine ist doch ursächlich ein viel größeres Problem mit mannigfaltigen Ursachen. Holz ist außerdem eine der weniger schädlichen Heizformen... Trotzdem, es gibt auch ressourcenschonende Möglichkeiten der Beheizung: http://www.heizkoerper-wissen.de/holzheizung/. Gas und Öl sind mitunter am häufigsten im Einsatz, Bäume fällen war gestern. Leider ist dieser wertige Gedanke in anderen landwirtschaftlichen Metiers deutlich weniger präsent. Man denke da nur an das Artensterben durch Pestizide, trotz diverser Warnungen anhaltende, flächendeckende Waldrodung, denn die Bauern, gerade solche in ärmeren Ländern, haben zumeist keine andere Wahl. Die Welt geht den Bach runter, und wir sind live dabei.
  • Ir para o topo da página